Bolivien - Jucker - Kakteen      

 
 











Ausrüstung
Meine Ausrüstung für eine 21–24-tägige Bolivien-Expedition

Kuschelig und heimelig in meinem "Scheckenhaus" mit "Küche" vor der "Tür"

Meine Expeditionsreisen führen durch schwer zugängliche Regionen. Vor Ort gibt es kaum Einkaufsmöglichkeiten. Deshalb nehme ich alle zum Überleben notwendige Artikel, inkl. Lebensmittel mit.

Auslegeordnung
Ausrüstungsliste für eine 21–24-tägige Bolivien-Expedition

Rucksack und Campingausrüstung:
     Rucksack: Jack Wolfskin 90 Liter
     Zelt: 2-Personen-Zelt von Vaude
     Schlafsack: bis 0°C geeignet
    Isomatte: Ultra-leicht, inkl. Reparaturset
Bekleidung:
     1 leichte Zipp-off-Hose
     1 lange Unterhose
     1 leichte Fleecejacke
     2 T-Shirts
     3 Paar lange, dicke Baumwollsocken
     2 Unterhosen
     1 Schildmütze mit Nackenschutz
     Regenponcho mit Hose
Koch- und Wasseraufbereitung:
     Kocher: Whisperlite Universal Benzinkocher
                1 Liter-Benzinflasche
                Pfanne, Esslöffel
     Wasserspeicher: 4 Liter Wassersack
     Wasserfilter: Katadyn Pocket mit Keramikkerze
     Thermosflasche: 500ml
Notizen und Werkzeuge:
     1 Sekretär-Tasche, Tagebuch, Feldnotizhefte
     Victorinox-Taschenmesser Typ Ranger
     Nähzeug
     Verschiedene Gurtbänder mit verstellbaren Schnallen
     Verschieden grosse Nylonsäcke
Orientierung:
     Kartenmaterial 1:50´000 vom Instituto Geográfico Militar (Bolivien)
     Garmin GPS-Gerät
Kameraausrüstung:
     vor 2009      Nikon F4
                      ca. 20 Filmrollen (Kodak Chrome 64)
     ab 2009       Nikon D3
                      2-3 Objektive
                      kleines Gitzo-Stativ
Verpflegung:
     18 Trockengerichte (Pasta, Reis, Gemüse, Fleisch)
     Trockenfleisch
     Haltbarer Schweizer Dreieckskäse
     Trockenfrüchte, Nüsse, Studentenfutter
     Haferflocken
     Früchtetee
     Milchpulver
     1 Schokoriegel pro Tag
     Schokoladenmousse
     Reisverschluss-Beutel für Lebensmittel
Hygieneartikel:
     Mundhygieneutensilien
     2 kleine Handseifen
     Sonnenschutzcreme (SPF 50+)
     Waschpulver
Arzneimittel und Medikamente:
     Verbandsmaterialien
     Salbe für Wundheilung
     Wundpuder
     Antibiotikum (Magen-Darm-Infekt, Lungenentzündung)
     Schmerzmittel inkl. entzündungshemmender Wirkung
     Fiebersenkende Medikamente
     Allergiemedikamente
     Alltagsmedikamente

Ist der Rucksack einmal mit der genannten Ausrüstung gepackt, ergibt sich ein Gesamtgewicht von etwa 30 bis 32 Kilogramm. Zusätzlich wird meist ein gefüllter 4-Liter-Wassersack mitgeführt. Der tägliche Wasserverbrauch variiert je nach Klima und Geländebeschaffenheit zwischen 6 und 10 Litern. Bei der Ernährung stehen mir täglich rund 2.000 Kalorien zur Verfügung, obwohl ich je nach Anzahl der täglich zu bewältigenden Höhenmeter etwa 4.000 bis 6.000 Kalorien benötige. Auf meinen 21- bis 24-tägigen Wanderungen verliere ich so etwa 6 bis 10 Kilogramm Körpergewicht.